Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sirene
Sirene[grch.] die, Gerät zum Erzeugen eines lauten Schallsignals, meist als Warnsignal. Bei der Loch-S. werden die auf einem Kreis angeordneten Öffnungen eines Gehäuses, dem Druckluft oder Dampf (Dampf-S.) zugeführt wird, durch eine schnell umlaufende, mit gleich vielen Löchern versehene Scheibe periodisch geöffnet und geschlossen. Der unterbrochene Luft- oder Dampfstrom (Druckschwankung) erzeugt den Ton. Bei der Motor-S. treibt ein Motor die Lochscheibe und gleichzeitig einen Schaufelradkompressor oder Zentrifugallüfter zur Drucklufterzeugung an. S. im Ultraschallbereich dienen u. a. zur Entnebelung von Flugplätzen und zur Gasentstaubung.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sirene