Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sintflut
Sintflut[ahd. »große Flut«], in der (mytholog.) Überlieferung vieler Völker eine von Gott bzw. den Göttern ausgelöste urzeitl. Flut, die alles Leben auf der Erde vernichtet habe, mit einem S.-Helden (z. B. Deukalion), der auf wunderbare Weise überlebte. S.-Sagen (rd. 250) sind weltweit verbreitet. Eng verwandt mit der bibl. S.-Erzählung (Noah) ist die babylon. Flutsage im Gilgameschepos (Schuruppak). Eine große Flut findet sich auch im ind. Mythos um Manu, den Urvater des Menschengeschlechts.
Sintflut[ahd. »große Flut«], in der (mytholog.) Überlieferung vieler Völker eine von Gott bzw. den Göttern ausgelöste urzeitl. Flut, die alles Leben auf der Erde vernichtet habe, mit einem S.-Helden (z. B. Deukalion), der auf wunderbare Weise überlebte. S.-Sagen (rd. 250) sind weltweit verbreitet. Eng verwandt mit der bibl. S.-Erzählung (Noah) ist die babylon. Flutsage im Gilgameschepos (Schuruppak). Eine große Flut findet sich auch im ind. Mythos um Manu, den Urvater des Menschengeschlechts.