Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sintern
Sintern,Verdichten (Zusammenfritten, Stückigmachen) pulverförmiger oder feinkörniger Stoffe durch Druck und Temperaturen unterhalb des Schmelzpunktes, wobei die Oberflächen der einzelnen Körner miteinander verschweißen. In der Hüttentechnik ist das S. wichtigstes Verfahren zum Verfestigen von Erzen, Metallpulvern u. Ä. Hier kommen Sinterbänder zum Einsatz. In der Keramik wird die geformte Rohmasse gesintert. S. von Kunststoffen bedeutet ihr Aufschmelzen auf Metalle u. a. zum Korrosions- oder Verschleißschutz. z. B. beim Wirbel-S. wird das durch einen Luftstrom aufgewirbelte Pulver von Kunststoffen mit engem Schmelzbereich dem zu überziehenden Gegenstand aufgeschmolzen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sintern