Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Singvögel
Singvögel(Oscines), weltweit verbreitete, mit rd. 4 000 Arten fast die Hälfte aller Vögel umfassende Unterordnung der Sperlingsvögel; gekennzeichnet durch mehr als drei (meist sieben bis neun) Paar Muskeln, die am Lautäußerungsorgan (Syrinx) ansetzen und durch deren wechselseitige Kontraktion die Syrinxmembranen mehr oder weniger gespannt und mithilfe der ausgestoßenen Atemluft zum Vibrieren gebracht werden. Man unterscheidet 45 Familien, u. a. Lerchen, Schwalben, Stelzen, Zaunkönige, Spottdrosseln, Grasmücken, Drosseln, Meisen, Kleiber, Finken, Rabenvögel.
Singvögel(Oscines), weltweit verbreitete, mit rd. 4 000 Arten fast die Hälfte aller Vögel umfassende Unterordnung der Sperlingsvögel; gekennzeichnet durch mehr als drei (meist sieben bis neun) Paar Muskeln, die am Lautäußerungsorgan (Syrinx) ansetzen und durch deren wechselseitige Kontraktion die Syrinxmembranen mehr oder weniger gespannt und mithilfe der ausgestoßenen Atemluft zum Vibrieren gebracht werden. Man unterscheidet 45 Familien, u. a. Lerchen, Schwalben, Stelzen, Zaunkönige, Spottdrosseln, Grasmücken, Drosseln, Meisen, Kleiber, Finken, Rabenvögel.