Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Simulator
Simulator[lat.] der,
1) Datenverarbeitung: Programm, das einen Prozess oder das Verhalten eines Systems auf einer Rechenanlage modellhaft darstellt oder nachbildet (simuliert).
2) Technik: Gerät, mit dem techn. Prozessabläufe nachgeahmt werden, z. B. der Flug-S., ein Übungsgerät zur gefahrlosen und Kosten sparenden Ausbildung von Piloten am Erdboden, bes. auch zum Simulieren von Gefahrensituationen. Der Flug-S. besteht aus einem originalgetreuen Arbeitsraum der Flugzeugbesatzung (Cockpit), einschl. der Vorrichtungen zur Steuerung, und einem Echtzeitcomputer, der die Reaktionen des Flug-S. auf die Maßnahmen des Auszubildenden berechnet und diese mithilfe von Überwachungsgeräten darstellt. Neben den herkömml. S. bietet die virtuelle Realität vielseitige Möglichkeiten, Verfahren und Geräte zu simulieren.
Simulator[lat.] der,
1) Datenverarbeitung: Programm, das einen Prozess oder das Verhalten eines Systems auf einer Rechenanlage modellhaft darstellt oder nachbildet (simuliert).
2) Technik: Gerät, mit dem techn. Prozessabläufe nachgeahmt werden, z. B. der Flug-S., ein Übungsgerät zur gefahrlosen und Kosten sparenden Ausbildung von Piloten am Erdboden, bes. auch zum Simulieren von Gefahrensituationen. Der Flug-S. besteht aus einem originalgetreuen Arbeitsraum der Flugzeugbesatzung (Cockpit), einschl. der Vorrichtungen zur Steuerung, und einem Echtzeitcomputer, der die Reaktionen des Flug-S. auf die Maßnahmen des Auszubildenden berechnet und diese mithilfe von Überwachungsgeräten darstellt. Neben den herkömml. S. bietet die virtuelle Realität vielseitige Möglichkeiten, Verfahren und Geräte zu simulieren.