Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Simulation
Simulation[lat.] die,
1) allg.: das Vortäuschen von Zuständen, insbesondere von Krankheiten.
2) Wissenschaft und Technik: die Darstellung oder Nachbildung eines kybernet. Systems (Prozesses) oder bestimmter Aspekte desselben durch ein Modell, das v. a. physikalisch-techn. oder mathematisch-abstrakter Natur sein kann. S. erlauben Untersuchungen oder Manipulationen (insbesondere des Zeitverhaltens), deren Durchführung am eigentl. System zu gefährlich, zu teuer oder anderweitig nicht möglich ist; entsprechende Geräte werden als Simulatoren bezeichnet.Für die Formulierung rechnertaugl. S.-Modelle (Computer-S.) existieren zahlreiche prozess-, ereignis- bzw. objektorientierte S.-Sprachen (z. B. SIMULA oder GPSS [engl. general purpose simulation system]). - S.-Modelle sind als Problemlösungsmethoden im Operationsresearch von besonderer Bedeutung, u. a. bei der Planung von Abläufen in Produktions- und Dienstleistungsbereichen oder beim Entwurf von Verkehrs- und Kommunikationsnetzen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Simulation