Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Simone Martini
Simone Martini,italien. Maler, * Siena 1284, ✝ Avignon Juli 1344; der neben Giotto bedeutendste italien. Maler des 14. Jh., schuf Fresken und Tafelbilder, in denen sich sanft schwingende Linien und zarte Farben mit eindringl. Gebärdensprache verbinden. Fresken: Thronende Madonna mit Hl. (Maestà, 1315 ff., Siena, Rathaus); Reiterbildnis des Guidoriccio da Fogliano (ebd., 1328); Darstellungen aus dem Leben des hl. Martin (Assisi, San Francesco, 1322-26).
Simone Martini,italien. Maler, * Siena 1284, ✝ Avignon Juli 1344; der neben Giotto bedeutendste italien. Maler des 14. Jh., schuf Fresken und Tafelbilder, in denen sich sanft schwingende Linien und zarte Farben mit eindringl. Gebärdensprache verbinden. Fresken: Thronende Madonna mit Hl. (Maestà, 1315 ff., Siena, Rathaus); Reiterbildnis des Guidoriccio da Fogliano (ebd., 1328); Darstellungen aus dem Leben des hl. Martin (Assisi, San Francesco, 1322-26).