Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Simon and Garfunkel
Simon and Garfunkel['saɪmən ənd gɑ:'fʌŋkl], amerikanisches Folkrock-Duo: Paul Simon (* Newark [New Jersey] 13. 10. 1941; Gesang und Gitarre) und Art Garfunkel (* Forest Hills [New York] 5. 11. 1942); die beiden Schulfreunde traten schon seit 1955 zusammen auf und landeten 1957 unter dem Namen »Tom und Jerry« ihren ersten Singlehit; 1964 nahmen sie ihre erste LP auf und gelangten 1965 mit dem Song »Sounds of Silence« auf Platz eins. Ihre Folgealben erbrachten Millionenumsätze und viele ihrer Songs waren in den Charts vertreten, z. B. »Mrs. Robinson« aus dem Soundtrack zu dem Film »Die Reifeprüfung«; 1970 erschien ihr Superseller »Bridge over troubled Water« (fast 9 Millionen verkaufte Exemplare). Ende 1970 trennten sich S. a. G., nahmen aber später gelegentlich noch gemeinsam Stücke auf oder traten bei Konzerten auf; 1981 spielten sie vor 400 000 Zuschauern im New Yorker Central Park und gingen danach auf eine Welttournee. S. a. G. erhielten mehrere Grammys für ihr musikalisches Schaffen und wurden 1990 in die Hall of Fame des Rock 'n' Roll aufgenommen. Ihre Musik besteht aus lyrischen Songs, flotten Popstücken und purer Folklore, perfekt produziert von Paul Simon.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Simon and Garfunkel