Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Simeon
I Simeon,bibl. Gestalt, nach Lk. 2,25 ff. ein jüd. Frommer in Jerusalem, der Jesus bei der Darstellung im Tempel mit einem Lobgesang (nunc dimittis) als den Heiland (Soter) verkündete. Heiliger, Tag: 8. 10.; in den orth. Kirchen: 3. 2.
II Simeọn,
bulgar. Herrscher:
1) S. I.,der Große, Khan (seit 893), * um 864/865, ✝ 27. 5. 927; eroberte einen großen Teil der Balkanhalbinsel, zwang Byzanz zur Tributzahlung, errichtete das erste von Byzanz unabhängige bulgar. Patriarchat und nahm 917 den Titel Zar an. S. starb bei den Vorbereitungen zum Sturm auf Konstantinopel.
2) S. II., Zar (1943-46), * Sofia 16. 6. 1937; Sohn von Boris III., ging nach Abschaffung der Monarchie 1946 ins Exil (seit 1951 in Spanien).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Simeon