Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Simenon
Simenon[simə'nɔ̃], Georges, belg. Schriftsteller frz. Sprache, * Lüttich 13. 2. 1903, ✝ Lausanne 4. 9. 1989; Journalist; lebte seit 1957 in der Schweiz, wurde weltberühmt mit seinen Kriminalromanen um Kommissar Maigret (häufig verfilmt); in diesen stehen, wie auch in den anderen Romanen, psycholog. Konflikte, die meist tragisch enden, im Mittelpunkt (»Der Schnee war schmutzig«, 1948; »Die Glocken von Bicêtre«, 1963; »Der Kater«, 1967); auch autobiograph. Schriften, u. a. »Intime Memoiren« (1981).
Literatur:
Arens, A.: Das Phänomen S. Einführung in das Werk. Stuttgart 1988.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Simenon