Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sima Qian
Sima Qian[-tʃian] (Ssu-ma Ch'ien), chin. Historiograph, 145 (?) v.Chr.* Longmen (Prov. Shaanxi) 145 (?) v. Chr., 86 (?) v.Chr.✝ 86 (?) v. Chr.; übernahm die von seinem Vater Sima Tan (✝ 110 v. Chr.) begonnene Aufgabe, eine von den myth. Anfängen bis zur Gegenwart reichende Geschichtsdarstellung abzufassen; diese »Histor. Aufzeichnungen« (»Shiji«) wurden in der Einteilung nach Herrscherannalen, Tabellen, wiss. Abhandlungen und Biographien zum Modell der bis 1912 traditionellen Dynastiegeschichten und übten auch stilistisch auf die nachfolgende Geschichtsschreibung großen Einfluss aus.
Sima Qian[-tʃian] (Ssu-ma Ch'ien), chin. Historiograph, 145 (?) v.Chr.* Longmen (Prov. Shaanxi) 145 (?) v. Chr., 86 (?) v.Chr.✝ 86 (?) v. Chr.; übernahm die von seinem Vater Sima Tan (✝ 110 v. Chr.) begonnene Aufgabe, eine von den myth. Anfängen bis zur Gegenwart reichende Geschichtsdarstellung abzufassen; diese »Histor. Aufzeichnungen« (»Shiji«) wurden in der Einteilung nach Herrscherannalen, Tabellen, wiss. Abhandlungen und Biographien zum Modell der bis 1912 traditionellen Dynastiegeschichten und übten auch stilistisch auf die nachfolgende Geschichtsschreibung großen Einfluss aus.