Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sima
I Sima[Kw. aus Silicium und Magnesium] das, (Sialsima), Bez. für die untere v. a. aus Silicium-, Aluminium- und Magnesiumverbindungen bestehende Zone der Erdkruste.
II Sima
[lat.] die, antike Baukunst: Abschlussleiste des Hauptgesimses, oft reich verziert; Traufrinne des grch. Tempels, Säulenordnung.
I Sima[Kw. aus Silicium und Magnesium] das, (Sialsima), Bez. für die untere v. a. aus Silicium-, Aluminium- und Magnesiumverbindungen bestehende Zone der Erdkruste.
II Sima
[lat.] die, antike Baukunst: Abschlussleiste des Hauptgesimses, oft reich verziert; Traufrinne des grch. Tempels, Säulenordnung.