Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Silvretta
Silvrẹttadie, vergletscherte Gebirgsgruppe der Rät. Alpen an der Grenze von Vorarlberg, Tirol (Österreich) und Graubünden (Schweiz), mit Piz Linard (3 411 m ü. M.), Piz Buin (3 312 m ü. M.), Fluchthorn (3 399 m ü. M.), S.-Horn (3 244 m ü. M.) und Dreiländerspitze (3 197 m ü. M.). Die S.-Hochalpenstraße zw. Montafon und Paznauntal führt über die Bieler Höhe (2 036 m ü. M.). Der Gletscher der zentralen S. speist die Ill und ihre Stauseen, den Vermunt- und den S.-Stausee (2 032 m ü. M.). Bed. Wintersportgebiete.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Silvretta