Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Silur
Silur[nach dem kelt. Volksstamm der Silurer] das (früher auch Gotlandium), ein geolog. System, das auf das Ordovizium folgende System des Paläozoikums. Hauptgesteine des S. sind Tonschiefer, Kalke, Grauwacken, Sandsteine, Quarzite, in trockenem Klima Steinsalze. Die kaledon. Gebirgsbildung erreichte gegen Ende des S. ihren Höhepunkt; es entstand der Nordamerika und Europa verbindende Nordatlant. Kontinent.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Silur