Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Silone
Silone,Ignazio, eigtl. Secondo Tranquilli, italien. Schriftsteller, * Pescina (Prov. L'Aquila) 1. 5. 1900, ✝ Genf 22. 8. 1978; Mitbegründer der italien. KP (Austritt 1930), 1930-44 Exil in der Schweiz, danach in der Sozialist. Partei engagiert. Seine sozial- und gesellschaftskrit. Romane, die meist in den Abruzzen spielen, plädieren für Menschlichkeit ohne ideolog. Bindungen: »Fontamara« (1933), »Brot und Wein« (1936), »Eine Handvoll Brombeeren« (1952), »Das Geheimnis des Luca« (1956) u. a.; auch autobiograph. Texte »Notausgang« (1951).
Silone,Ignazio, eigtl. Secondo Tranquilli, italien. Schriftsteller, * Pescina (Prov. L'Aquila) 1. 5. 1900, ✝ Genf 22. 8. 1978; Mitbegründer der italien. KP (Austritt 1930), 1930-44 Exil in der Schweiz, danach in der Sozialist. Partei engagiert. Seine sozial- und gesellschaftskrit. Romane, die meist in den Abruzzen spielen, plädieren für Menschlichkeit ohne ideolog. Bindungen: »Fontamara« (1933), »Brot und Wein« (1936), »Eine Handvoll Brombeeren« (1952), »Das Geheimnis des Luca« (1956) u. a.; auch autobiograph. Texte »Notausgang« (1951).