Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Siitonen-Schritt
Siitonen-Schritt, nord. Skisport: 1960 erstmals von dem Finnen Pauli Siitonen (* 1938) kreierte Lauftechnik im Langlauf, wobei ein Ski gleitet, der andere die Bewegung eines Schlittschuhschritts ausführt; gleichzeitig erfolgt ein kräftiger Doppelstockschub zur Geschwindigkeitssteigerung. Aus dem S.-S. (»Halbschlittschuhschritt«) entwickelte sich der Schlittschuhschritt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Siitonen-Schritt