Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Signorelli
Signorẹlli[siɲo-], Luca, italien. Maler, * Cortona zw. 1440 und 1450, ✝ ebd. 16. 10. 1523; vermutlich Schüler von Piero della Francesca. Die anatomisch genau beobachteten und hart modellierten Akte in Bewegung, auch das Aufnehmen antiker Motive in christl. Thematik machten ihn zum Vorbild für Michelangelo. - Werke: Fresken in der Sixtin. Kapelle in Rom (1481/82) und im Dom zu Orvieto (1500-04).
Signorẹlli[siɲo-], Luca, italien. Maler, * Cortona zw. 1440 und 1450, ✝ ebd. 16. 10. 1523; vermutlich Schüler von Piero della Francesca. Die anatomisch genau beobachteten und hart modellierten Akte in Bewegung, auch das Aufnehmen antiker Motive in christl. Thematik machten ihn zum Vorbild für Michelangelo. - Werke: Fresken in der Sixtin. Kapelle in Rom (1481/82) und im Dom zu Orvieto (1500-04).