Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Signaturenlehre
Signaturenlehre, alte, noch von Paracelsus vertretene Heilmittellehre, wonach die Götter (Gott) die Pflanzen mit Merkmalen ausgestattet haben, die anzeigen, welche Krankheit mit ihnen zu heilen sei: So sollten Disteln gegen stechende Schmerzen, Gewächse, die zwischen Steinen wachsen (wie der Steinbrech) gegen Blasen- und Nierensteine angewendet werden.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Signaturenlehre