Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sieyès
Sieyès[sje'jɛs], Emmanuel Joseph Graf (seit 1809), gen. Abbé S., frz. Revolutionär und Politiker, * Fréjus 3. 5. 1748, ✝ Paris 20. 6. 1836; kath. Geistlicher. In der Schrift »Was ist der Dritte Stand?« (1789), der einflussreichsten Flugschrift der Frz. Revolution, verwarf er alle Standesprivilegien und forderte eine Nation gleichberechtigter Bürger. 1799 trat er ins Direktorium ein und wirkte bei Napoléon Bonapartes Staatsstreich mit, wurde dann aber politisch kaltgestellt. 1815-30 war er verbannt.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sieyès