Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sienkiewicz
Sienkiewicz[sjɛn'kjɛvitʃ], Henryk, poln. Schriftsteller, * Wola Okrzejska (Wwschaft Lublin) 5. 5. 1846, ✝ Vevey (Schweiz) 15. 11. 1916. Der nationalgeschichtl. Romantrilogie (1884-88) aus dem 17. Jh. »Mit Feuer und Schwert«, »Sturmflut«, »Pan Wolodyjowski, der kleine Ritter« folgte der in viele Sprachen übersetzte Roman »Quo vadis?« (1896) aus der Zeit der Christenverfolgung unter Nero. S. erhielt 1905 den Nobelpreis für Literatur.
Sienkiewicz[sjɛn'kjɛvitʃ], Henryk, poln. Schriftsteller, * Wola Okrzejska (Wwschaft Lublin) 5. 5. 1846, ✝ Vevey (Schweiz) 15. 11. 1916. Der nationalgeschichtl. Romantrilogie (1884-88) aus dem 17. Jh. »Mit Feuer und Schwert«, »Sturmflut«, »Pan Wolodyjowski, der kleine Ritter« folgte der in viele Sprachen übersetzte Roman »Quo vadis?« (1896) aus der Zeit der Christenverfolgung unter Nero. S. erhielt 1905 den Nobelpreis für Literatur.