Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Siemens-Martin-Verfahren
Siemens-Mạrtin-Verfahren,Verfahren der Stahlerzeugung, Stahl. Das S.-M.-V. wurde von P. Martin und dessen Vater in einem von A. F. und C. W. Siemens gebauten Regenerativofen 1864 erstmals zur Erzeugung von Herdstahl angewandt und 1865 in Großbritannien und Frankreich patentiert. - Seit 1955 geht die in S.-M.-Öfen produzierte Stahlmenge zurück. Das S.-M.-V. liegt hinter den Sauerstoffkonverter- und Lichtbogenofenverfahren weltweit an 3. Stelle bei weiter rückläufiger Bedeutung.
Siemens-Mạrtin-Verfahren,Verfahren der Stahlerzeugung, Stahl. Das S.-M.-V. wurde von P. Martin und dessen Vater in einem von A. F. und C. W. Siemens gebauten Regenerativofen 1864 erstmals zur Erzeugung von Herdstahl angewandt und 1865 in Großbritannien und Frankreich patentiert. - Seit 1955 geht die in S.-M.-Öfen produzierte Stahlmenge zurück. Das S.-M.-V. liegt hinter den Sauerstoffkonverter- und Lichtbogenofenverfahren weltweit an 3. Stelle bei weiter rückläufiger Bedeutung.