Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sicherheitsfahrschaltung
Sicherheitsfahrschaltung,Abk. Sifa, Eisenbahn: Einrichtung, die bei Einmannbetrieb die Dienstfähigkeit des Triebfahrzeugführers überwacht. Wenn der Fahrzeugführer während der Fahrt nicht in regelmäßigen Abständen einen Schaltknopf oder eine Fußtaste herunterdrückt, wird der Zug (nach letzter Erinnerung durch einen Leuchtmelder und ein akust. Signal) selbsttätig angehalten.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sicherheitsfahrschaltung