Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Shona
Shona[ʃ-] (Schona, Maschona), sprachlich und kulturell verwandte Bantuvölker in O-Simbabwe und Moçambique. Die rd. 8,5 Mio. S. bewohnen z. T. das Gebiet des ehem. Reiches Monomotapa und betreiben in der Savanne Feldbau (Mais, Hirse) und Viehhaltung. - Die S.-Kunst als eine bed. Richtung der zeitgenöss. afrikan. Kunst umfasst expressive Skulpturen aus Stein (bes. Serpentin), die Mensch, Tier und Fabelwesen darstellen.
Shona[ʃ-] (Schona, Maschona), sprachlich und kulturell verwandte Bantuvölker in O-Simbabwe und Moçambique. Die rd. 8,5 Mio. S. bewohnen z. T. das Gebiet des ehem. Reiches Monomotapa und betreiben in der Savanne Feldbau (Mais, Hirse) und Viehhaltung. - Die S.-Kunst als eine bed. Richtung der zeitgenöss. afrikan. Kunst umfasst expressive Skulpturen aus Stein (bes. Serpentin), die Mensch, Tier und Fabelwesen darstellen.