Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Shanstaat
Shanstaat[ʃ-] (Schanstaat), Gliedstaat in O-Birma, an der Grenze zu China, Laos und Thailand, 155 801 km2, (1994) 4,42 Mio Ew.; Hauptstadt ist Taunggyi. Der S. umfasst das 600-1 200 m ü. M. gelegene, z. T. verkarstete Shanhochland und seine bis über 2 500 m hohen Gebirgsränder. Die Täler der Zuflüsse von Irawadi, Saluen und Mekong sind z. T. bis über 300 m tief eingeschnitten. Außer den vorherrschenden Shan besteht die Bev. aus zahlr. Bergstämmen. Neben Nassreis werden u. a. Obst, Gemüse, Tabak angebaut, im NO Mohn für die Opiumgewinnung (Goldenes Dreieck). Abbau von Blei-, Zink-, Silber-, Eisen- u. a. Erzen (Zentrum Bawdwin).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Shanstaat