Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Shakti
Shạkti[ʃ-; Sanskrit »Energie«, »Kraft«] die, eigentlich die Urkraft, von der Kosmos und Götter abhängig sind. In einigen ind. Religionen wird die Gattin eines Gottes als seine S. verehrt. Sie kann als »göttl. Mutter« auch über den Gott selbst erhoben werden. Im Hinduismus steht meist Durga im Mittelpunkt shakt. Kulte, die, dem Tantrismus eng verwandt, wohl im ausgehenden 1. Jt. im NO Indiens entstanden.
Shạkti[ʃ-; Sanskrit »Energie«, »Kraft«] die, eigentlich die Urkraft, von der Kosmos und Götter abhängig sind. In einigen ind. Religionen wird die Gattin eines Gottes als seine S. verehrt. Sie kann als »göttl. Mutter« auch über den Gott selbst erhoben werden. Im Hinduismus steht meist Durga im Mittelpunkt shakt. Kulte, die, dem Tantrismus eng verwandt, wohl im ausgehenden 1. Jt. im NO Indiens entstanden.