Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seyß-Inquart
Seyß-Ịnquart,Arthur, österr. Politiker, * Stannern (heute Stonařov, bei Iglau) 22. 7. 1892, ✝ (hingerichtet) Nürnberg 16. 10. 1946; ab 1931 in Verbindung mit der österr. NSDAP (1938 Beitritt), vollzog als Bundeskanzler (ab 11. 3. 1938) den Anschluss Österreichs an das Dt. Reich, war bis April 1939 Reichsstatthalter für die Ostmark; 1940-45 Reichskommissar für die besetzten Niederlande; 1946 in Nürnberg zum Tode verurteilt.
Seyß-Ịnquart,Arthur, österr. Politiker, * Stannern (heute Stonařov, bei Iglau) 22. 7. 1892, ✝ (hingerichtet) Nürnberg 16. 10. 1946; ab 1931 in Verbindung mit der österr. NSDAP (1938 Beitritt), vollzog als Bundeskanzler (ab 11. 3. 1938) den Anschluss Österreichs an das Dt. Reich, war bis April 1939 Reichsstatthalter für die Ostmark; 1940-45 Reichskommissar für die besetzten Niederlande; 1946 in Nürnberg zum Tode verurteilt.