Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seydlitz
Seydlitz,1) Friedrich Wilhelm von, preuß. General (seit 1757), * Kalkar 3. 2. 1721, ✝ Ohlau (heute Oława) 8. 11. 1773; führte die Ausbildung der gesamten Kavallerie bei Geländeübungen ein; entschied im Siebenjährigen Krieg den preuß. Sieg bei Roßbach (5. 11. 1757) und führte bei Zorndorf (25. 8. 1758) die entscheidende Wende herbei.
2) Walther von, eigtl. S.-Kurzbach, Generaloberst, * Hamburg 22. 8. 1888, ✝ Bremen 28. 4. 1976; im Zweiten Weltkrieg Kommandierender General eines Armeekorps in Stalingrad; war in sowjet. Kriegsgefangenschaft 1943-45 Vors. des Bundes Deutscher Offiziere; 1950 von einem sowjet. Gericht zum Tode verurteilt, später begnadigt und 1955 aus der Kriegsgefangenschaft in die Bundesrep. Dtl. entlassen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Seydlitz