Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seurat
Seurat[sœ'ra], Georges, frz. Maler, * Paris 2. 12. 1859, ✝ ebd. 29. 3. 1891; malte nach eingehenden farbtheoret. Studien Landschaften und große figürl. Kompositionen in der von ihm begründeten Technik des Pointillismus (Neoimpressionismus). Gleichzeitig überwand er den Illusionismus durch seinen strengen, geometrisierenden Bildaufbau und schuf damit grundlegende Voraussetzungen für die weitere Entwicklung der modernen Kunst.
Seurat[sœ'ra], Georges, frz. Maler, * Paris 2. 12. 1859, ✝ ebd. 29. 3. 1891; malte nach eingehenden farbtheoret. Studien Landschaften und große figürl. Kompositionen in der von ihm begründeten Technik des Pointillismus (Neoimpressionismus). Gleichzeitig überwand er den Illusionismus durch seinen strengen, geometrisierenden Bildaufbau und schuf damit grundlegende Voraussetzungen für die weitere Entwicklung der modernen Kunst.