Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sesshaftigkeit
Sesshaftigkeit,Lebensform des Menschen, die auf ortsgebundenem Wohnen und Arbeiten gegründet ist. Die S. trat historisch mit dem Übergang zu Ackerbau und Viehhaltung zu Beginn der Jungsteinzeit (»neolith. Revolution«) ein.
Sesshaftigkeit,Lebensform des Menschen, die auf ortsgebundenem Wohnen und Arbeiten gegründet ist. Die S. trat historisch mit dem Übergang zu Ackerbau und Viehhaltung zu Beginn der Jungsteinzeit (»neolith. Revolution«) ein.