Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sesam
Sesam[grch.-arab.] der (Sesamum), Gattung der S.-Gewächse im trop. und subtrop. Afrika und im südl. Indien; Kulturpflanze ist der Indische S. (Sesamum indicum). Die an den Fingerhut erinnernde, einjährige, weiß bis weinrot blühende Pflanze bildet 2 mm lange Samen, die etwa 50 % fettes Öl, etwa 25 % Eiweiß und rd. 7 % Kohlenhydrate enthalten. Durch Pressen der Samen wird das hellgelbe, geruchlose und fast geschmacklose S.-Öl gewonnen, das als Speiseöl und bei der Margarineherstellung verwendet wird; die Pressrückstände (S.-Kuchen) dienen als Viehfutter.
Sesam[grch.-arab.] der (Sesamum), Gattung der S.-Gewächse im trop. und subtrop. Afrika und im südl. Indien; Kulturpflanze ist der Indische S. (Sesamum indicum). Die an den Fingerhut erinnernde, einjährige, weiß bis weinrot blühende Pflanze bildet 2 mm lange Samen, die etwa 50 % fettes Öl, etwa 25 % Eiweiß und rd. 7 % Kohlenhydrate enthalten. Durch Pressen der Samen wird das hellgelbe, geruchlose und fast geschmacklose S.-Öl gewonnen, das als Speiseöl und bei der Margarineherstellung verwendet wird; die Pressrückstände (S.-Kuchen) dienen als Viehfutter.