Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Serafim von Sarow
Serafịm von Sạrow,eigtl. Prochor Moschin, russisch-orth. Starez, * Kursk 19. 7. 1754, ✝ Sarow (Gouv. Tambow) 2. 1. 1833; entfaltete eine breite Wirkung als Seelsorger und Ratgeber und wurde durch die gedruckten Aufzeichnungen seiner Unterredungen mit dem Gutsbesitzer Nikolaj Motowilow (* 1809, ✝ 1871) in ganz Russland bekannt; 1903 auf Initiative von Kaiser Nikolaus II. von der russisch-orth. Kirche heilig gesprochen und einer der am meisten verehrten Heiligen Russlands. Tag: 2. 1.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Serafim von Sarow