Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Septimius Severus
Septimius Severus,eigtl. Lucius S. S. Pertinax, röm. Kaiser (193-211), * Leptis Magna 11. 4. 146, ✝ Eburacum (heute York) 4. 2. 211; 193 von den Truppen zum Kaiser ausgerufen (erster Soldatenkaiser). S. S. eroberte 198 im Kampf gegen die Parther Ktesiphon und richtete die Prov. Mesopotamia ein. In Rom ersetzte er die Prätorianerkohorten durch eine Garde aus Elitesoldaten der Provinzialtruppen; das privilegierte Heer wurde der entscheidende Machtfaktor. Die Provinzialaristokratie wurde zum zentralisierten Verwaltungsdienst herangezogen, der Senat verlor an Bedeutung; die Rechtspflege wurde erneuert. S. zog 208 nach Britannien.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Septimius Severus