Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sepia
Sepia[lat., von grch. sēpía »Tintenfisch«] die, Gattung der zehnarmigen Kopffüßer mit ovalem, abgeflachtem Körper und waagerechtem Flossensaum. Die vom Mantel überwachsene Schale (Schulp) ist kalkig. Bei Gefahr wird aus einer Enddarmdrüse (Tintenbeutel) ein Sekret, der S.-Farbstoff, ausgestoßen, der das Wasser trübt. Die Gemeine Tintenschnecke (Tintenfisch, Sepia officinalis), bis 65 cm lang, lebt im Mittelmeer und im Ostatlantik.
Sepia[lat., von grch. sēpía »Tintenfisch«] die, Gattung der zehnarmigen Kopffüßer mit ovalem, abgeflachtem Körper und waagerechtem Flossensaum. Die vom Mantel überwachsene Schale (Schulp) ist kalkig. Bei Gefahr wird aus einer Enddarmdrüse (Tintenbeutel) ein Sekret, der S.-Farbstoff, ausgestoßen, der das Wasser trübt. Die Gemeine Tintenschnecke (Tintenfisch, Sepia officinalis), bis 65 cm lang, lebt im Mittelmeer und im Ostatlantik.