Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Senonen
Senonen(lat. Senones), kelt. Volksstamm an der oberen Seine (Hauptort Agedincum, heute Sens), von Cäsar 54-52 v. Chr. unterworfen. Ein Teil der S. zog um 400 v. Chr. nach Oberitalien in die Gegend zw. Rimini und Ancona; 283 v. Chr. wurde dieses Gebiet von den Römern besetzt.
Senonen(lat. Senones), kelt. Volksstamm an der oberen Seine (Hauptort Agedincum, heute Sens), von Cäsar 54-52 v. Chr. unterworfen. Ein Teil der S. zog um 400 v. Chr. nach Oberitalien in die Gegend zw. Rimini und Ancona; 283 v. Chr. wurde dieses Gebiet von den Römern besetzt.