Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Senkrechtstarter
Senkrechtstarter(Senkrechtstartflugzeug, Vertikalstartflugzeug, VTOL-Flugzeug, von engl. vertical take-off and landing), Flugzeug, das ohne Anrollstrecke senkrecht vom Boden abheben und aus dem horizontalen Flug heraus zur senkrechten Landung ansetzen kann. Die nach oben gerichtete Schubkomponente wird durch überdimensionierte und in eine horizontale Drehrichtung gebrachte Luftschrauben sowie durch Strahltriebwerke erzeugt. Bauarten sind u. a. Drehflügler, Hubstrahler und Kippflügelflugzeuge (gesamter Tragflügel einschl. der Triebwerke und der Luftschrauben kippbar). Dem Vorteil der S. (Verzicht auf Start- und Landebahnen) stehen als Nachteile u. a. hohe Kosten, großer Kraftstoffverbrauch beim Start und starke Lärmentwicklung gegenüber.
Literatur:
Rogers, M.: VTOL-S.-Flugzeuge. A. d. Engl. Stuttgart 1992.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Senkrechtstarter