Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Senföle
Senf|öle, 1) Chemie: äther. Öle mit stechendem Geruch und scharfem, senfähnl. Geschmack; chemisch Isothiocyanate (Ester der Isothiocyansäure, Thiocyansäure) mit der allgemeinen Formel R—N=C=S (R organ. Rest). S. kommen in vielen Kreuzblütlern v. a. der Gattungen Senf (z. B. im Weißen Senf) und Kohl (u. a. im Schwarzen Senf und Raps) sowie in Kaperngewächsen vor.
2) Lebensmittel: (Senfkörneröle) fette Öle, die aus den Samen des Schwarzen und Weißen Senfs gewonnen werden, dienen u. a. als Speiseöle.
Senf|öle, 1) Chemie: äther. Öle mit stechendem Geruch und scharfem, senfähnl. Geschmack; chemisch Isothiocyanate (Ester der Isothiocyansäure, Thiocyansäure) mit der allgemeinen Formel R—N=C=S (R organ. Rest). S. kommen in vielen Kreuzblütlern v. a. der Gattungen Senf (z. B. im Weißen Senf) und Kohl (u. a. im Schwarzen Senf und Raps) sowie in Kaperngewächsen vor.
2) Lebensmittel: (Senfkörneröle) fette Öle, die aus den Samen des Schwarzen und Weißen Senfs gewonnen werden, dienen u. a. als Speiseöle.