Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Senftenberg
Sẹnftenberg(sorb. Zły Komorow), Kreisstadt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, an der Schwarzen Elster, 26 800 Ew.; FH »Lausitz«, Kreismuseum (im Schloss), Theater; Mittelpunkt des Niederlausitzer Braunkohlengebiets; - Am südl. Stadtrand 12,5 km2 großer Tagebausee (Senftenberger See; Erholungsgebiet). Seit 1998 Renn- und Teststrecke »Lausitzring« (11,3 km lang) im Bau.- Spätgot. Pfarrkirche (um 1440).- Im Anschluss an eine dt. Burg des 12. Jh. (im 16./17. Jh. zu einem befestigten Schloss ausgebaut) entstanden; 1279 Stadtrecht. Um 1850 einsetzender Braunkohlenabbau.
Sẹnftenberg(sorb. Zły Komorow), Kreisstadt des Landkreises Oberspreewald-Lausitz, Brandenburg, an der Schwarzen Elster, 26 800 Ew.; FH »Lausitz«, Kreismuseum (im Schloss), Theater; Mittelpunkt des Niederlausitzer Braunkohlengebiets; - Am südl. Stadtrand 12,5 km2 großer Tagebausee (Senftenberger See; Erholungsgebiet). Seit 1998 Renn- und Teststrecke »Lausitzring« (11,3 km lang) im Bau.- Spätgot. Pfarrkirche (um 1440).- Im Anschluss an eine dt. Burg des 12. Jh. (im 16./17. Jh. zu einem befestigten Schloss ausgebaut) entstanden; 1279 Stadtrecht. Um 1850 einsetzender Braunkohlenabbau.