Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Senf
Senf[lat.-grch. sinapi] der, Bez. für versch. gelb blühende Kreuzblütler. Der Schwarze S. (Brassica nigra) hat dem Stempel anliegende Schoten und schwarze Samen; der Weiße S. (Sinapis alba) besitzt abstehende Schoten und gelbl. Samen, aus denen Speise-S. (Mostrich, Würzpaste aus gemahlenen S.-Körnern und Essig) hergestellt wird; auch Grünfutterpflanze; ein verbreitetes Unkraut ist der Acker-S. (Sinapis arvensis). Aus den Samen des Schwarzen und des Weißen S. wird S.-Öl gewonnen.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Senf