Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sen
Sẹn,1) Amartya Kumar, indischer Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph, * Santiniketan (West Bengal) 3. 11. 1933; seit 1956 Prof., u. a. an den Universitäten Kalkutta, Delhi, Oxford, Harvard und Cambridge (seit 1998); erhielt 1998 den Nobelpreis für Wirtschaftswiss. für seine Arbeiten zur Wohlfahrtsökonomik und zur Theorie der wirtschaftl. Entwicklung. Auf S. geht der Human Development Index zurück.
2) Mrinal, indischer Filmregisseur, * Faridpur (Bangladesh) 14. 5. 1923; drehte (ab 1955) realistische sozialpolit. Filme (u. a. »Chorus«, 1974; »Ein ganz gewöhnl. Tag«, 1980; »Genesis«, 1986; »Mahaprithivi - Innenwelt, Außenwelt«, 1992).
Sẹn,1) Amartya Kumar, indischer Wirtschaftswissenschaftler und Philosoph, * Santiniketan (West Bengal) 3. 11. 1933; seit 1956 Prof., u. a. an den Universitäten Kalkutta, Delhi, Oxford, Harvard und Cambridge (seit 1998); erhielt 1998 den Nobelpreis für Wirtschaftswiss. für seine Arbeiten zur Wohlfahrtsökonomik und zur Theorie der wirtschaftl. Entwicklung. Auf S. geht der Human Development Index zurück.
2) Mrinal, indischer Filmregisseur, * Faridpur (Bangladesh) 14. 5. 1923; drehte (ab 1955) realistische sozialpolit. Filme (u. a. »Chorus«, 1974; »Ein ganz gewöhnl. Tag«, 1980; »Genesis«, 1986; »Mahaprithivi - Innenwelt, Außenwelt«, 1992).