Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sembène
Sembène [sã'bɛ:n], Ousmane, senegales. Schriftsteller und Filmemacher, * Ziguinchor 8. 1. 1923; war 1948-60 Hafenarbeiter und Gewerkschafter in Frankreich. Seine in frz. Sprache geschriebenen, sozial engagierten Romane und Erzählungen sowie seine Filme (später in der Muttersprache Wolof) behandeln v. a. Rassismus, Ausbeutung, Arbeitskämpfe in der Kolonialzeit und Probleme mit der modernen Welt, wie sie sich nach der Unabhängigkeit darstellten (»Gottes kleine Holzstücke«, R., 1960; »Chala«, R., 1973, verfilmt; »Das Camp der Verlorenen«, Film, 1987; »Guelwaar«, Film, 1992).
Literatur:
Papa Samba Diop O. S. u. die senegales. Erzählliteratur, Beiträge v. u. a. München 1994.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sembène