Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seleukiden
Seleukiden,die von Seleukos I. Nikator begründete hellenist. Herrscherdynastie in Syrien, die von 312 bis 64 v. Chr. regierte. Ihr Reich umfasste beim Tod Seleukos' I. fast ganz Vorderasien bis zum Indus; schon im 3. Jh. v. Chr. gingen jedoch große Gebiete im O verloren. Antiochos III., d. Gr. (223-187 v. Chr.), stellte noch einmal den alten Umfang des Reiches her; mit seinem Krieg gegen Rom begann der Niedergang (Schlacht bei Magnesia, 190 v. Chr.). Den letzten S., Philipp II. (65/64 v. Chr.), setzte Pompeius ab, Syrien wurde zur röm. Provinz.
Seleukiden,die von Seleukos I. Nikator begründete hellenist. Herrscherdynastie in Syrien, die von 312 bis 64 v. Chr. regierte. Ihr Reich umfasste beim Tod Seleukos' I. fast ganz Vorderasien bis zum Indus; schon im 3. Jh. v. Chr. gingen jedoch große Gebiete im O verloren. Antiochos III., d. Gr. (223-187 v. Chr.), stellte noch einmal den alten Umfang des Reiches her; mit seinem Krieg gegen Rom begann der Niedergang (Schlacht bei Magnesia, 190 v. Chr.). Den letzten S., Philipp II. (65/64 v. Chr.), setzte Pompeius ab, Syrien wurde zur röm. Provinz.