Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seldschuken
Seldschụken,alttürk. Herrschergeschlecht in Vorderasien (1040-1157, in Anatolien bis 1308), das von Seldschuk (um 1000 n. Chr.), einem Häuptling der Ogusen, abstammt; dehnte seine Herrschaft über Persien, Mesopotamien, Syrien und Kleinasien aus; das Reich der Groß-S. (größte Ausdehnung 1063-92) zerfiel nach 1092; ein Zweig der S. in Kleinasien gründete das Sultanat der anatol. S. oder Rum-S. (Hptst.: Konya; größte Ausdehnung 1219-36); sie legten den Grund zur Turkisierung Anatoliens; 1243-1308 mongol. Vasallen.
Literatur:
Strohmeier, M.: Seldschuk. Geschichte u. türk. Geschichtswissenschaft. Berlin 1984.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Seldschuken