Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Selbstverwirklichung
Selbstverwirklichung,die erstrebte Entfaltung und Ausschöpfung persönl. Möglichkeiten; Begriff, der den Menschen in seinem Selbstverständnis und seiner Zielorientierung im Hinblick auf seine Individualität bezeichnet, v. a. hinsichtlich der Erweiterung des individuellen Entfaltungsspielraums. Die damit verbundenen Vorstellungen ordnen sich ein in die neuzeitl. Bewegung der Individualisierung und des mit ihr korrespondierenden Strebens nach Emanzipation von Abhängigkeiten natürl., ökonom., moral. sowie metaphysisch-religiöser Art. Daneben formuliert ein zur Modeformel verkürzter Begriff S. häufig einen subjektiven Anspruch, der betont einseitig die Rechte des Einzelnen hervorhebt.
Literatur:
K. Hilpert. S. Chancen, Grenzen, Wege, hg. v. Mainz 1987.
Rogers, C. R.: Entwicklung der Persönlichkeit. A. d. Engl. Stuttgart 101994.
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Selbstverwirklichung