Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Selbstreinigung
Selbstreinigung,Abbau toter organ. Materie in Gewässern (vorwiegend durch Algen und Bakterien). Das S.-Vermögen bezeichnet die Möglichkeiten des Ökosystems »Gewässer« zur Eigenregulierung seines internen Gleichgewichts bei äußeren Störungen, z. B. bei Verschmutzungen durch organ. Substanzen (Eutrophierung).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Selbstreinigung