Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Selbsthilfegruppen
Selbsthilfegruppen,freiwillige Zusammenschlüsse von Menschen, die gleich gelagerte Probleme haben (Drogenabhängigkeit, psych. Probleme, Krankheit, Tod, Behinderung, soziale Benachteiligung) und sich gegenseitig ohne professionell geschulte Kräfte (Psychologen, Ärzte u. a.) helfen und/oder öffentl. Problembewusstsein erzeugen wollen. Eine zentrale Einrichtung ist die »Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von S.-Gruppen (NAKOS)« in Berlin.
Selbsthilfegruppen,freiwillige Zusammenschlüsse von Menschen, die gleich gelagerte Probleme haben (Drogenabhängigkeit, psych. Probleme, Krankheit, Tod, Behinderung, soziale Benachteiligung) und sich gegenseitig ohne professionell geschulte Kräfte (Psychologen, Ärzte u. a.) helfen und/oder öffentl. Problembewusstsein erzeugen wollen. Eine zentrale Einrichtung ist die »Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von S.-Gruppen (NAKOS)« in Berlin.