Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Selbstentzündung
Selbst|entzündung,Entflammung (Entzündung) eines brennfähigen Stoffes ohne Wärmezufuhr von außen durch spontane chem. Reaktionen oder physikal. Vorgänge (z. B. Reibung, elektrostat. Aufladung), die in oder an der Oberfläche der Brandstoffe die erforderl. Wärmeenergie erzeugen. Selbstentzündl. Stoffe sind z. B. weißer Phosphor, Gemische aus brennbarem Material und starken Oxidationsmitteln wie Perchlorat, feuchtes Heu. S. tritt ein, sobald die S.-Temperatur überschritten wird. (Selbstzündung)
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Selbstentzündung