Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Selbst
Selbst,der Kern bzw. zentrale Bereich der Persönlichkeit, im Selbstbewusstsein als eigene Identität, Kontinuität und Einheit erlebt. Am S. lassen sich ein Subjektaspekt (Ich) und ein Objektaspekt (Mich) unterscheiden. Wie das »Mich« inhaltl. bestimmt ist, hängt vom philosoph. und religiösen Hintergrund des Subjektbegriffs ab: So verstehen die meisten westl. Philosophien die je eigene Individualität als das wahre S., während die östl. Religionen und die Mystik (Meister Eckart) diese als Persönlichkeitsmaske werten und im Absoluten das wahre S. erblicken.
Selbst,der Kern bzw. zentrale Bereich der Persönlichkeit, im Selbstbewusstsein als eigene Identität, Kontinuität und Einheit erlebt. Am S. lassen sich ein Subjektaspekt (Ich) und ein Objektaspekt (Mich) unterscheiden. Wie das »Mich« inhaltl. bestimmt ist, hängt vom philosoph. und religiösen Hintergrund des Subjektbegriffs ab: So verstehen die meisten westl. Philosophien die je eigene Individualität als das wahre S., während die östl. Religionen und die Mystik (Meister Eckart) diese als Persönlichkeitsmaske werten und im Absoluten das wahre S. erblicken.