Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sektor
Sẹktor[lat.] der,
1) Datenverarbeitung: der Teil einer Spur eines Magnetplattenspeichers, der bei festem Einteilungsformat jeweils als kleinste Einheit adressiert und bearbeitet (gelesen oder beschrieben) werden kann; die Einteilung in auf allen Spuren gleich große S. erfolgt durch Formatieren.
2) Mathematik: a) von zwei Strahlen und einem Kurvenbogen begrenztes ebenes Flächenstück (z. B. der Kreis-S.); b) Raumteil, der von einem Kegelmantel und einer gekrümmten Fläche begrenzt ist (z. B. der Kugel-S.).
3) Wirtschaftstheorie und volkswirtschaftl. Gesamtrechnung: Zusammenfassung wirtschaftl. Institutionen (Wirtschaftssubjekte, -einheiten) zur kontenmäßigen Darstellung ihrer wirtschaftl. Tätigkeit, v. a. nach institutionellen und funktionalen Kriterien. Die gebräuchlichste S.-Gliederung ist die Einteilung in Unternehmen, private Haushalte/private Organisationen ohne Erwerbszweck und öffentl. Haushalte (Staat).
Sie können einen Link zu dem Wort setzen

Ansicht: Sektor