Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Sekrete
Sekrete[lat.], die bei der Sekretion v. a. von Drüsen oder einzelnen Drüsenzellen (Sekretzellen), aber auch z. B. von Epidermiszellen oder von Neurohormone bildenden Nervenzellen (Neurosekretion) abgesonderten Produkte. Die S. erfüllen, im Unterschied zu den Exkreten (Exkretion), i. d. R. noch bestimmte Aufgaben für das Lebewesen. Sekrete i. e. S. sind u. a. Hormone (Inkrete), Verdauungsenzyme, Schutz-, Abwehr-, Duft- und Farbstoffe, Schleimstoffe, Nährsubstanzen (z. B. die Milch aus den Milchdrüsen), der pflanzl. Nektar, die Wuchsstoffe.
Sekrete[lat.], die bei der Sekretion v. a. von Drüsen oder einzelnen Drüsenzellen (Sekretzellen), aber auch z. B. von Epidermiszellen oder von Neurohormone bildenden Nervenzellen (Neurosekretion) abgesonderten Produkte. Die S. erfüllen, im Unterschied zu den Exkreten (Exkretion), i. d. R. noch bestimmte Aufgaben für das Lebewesen. Sekrete i. e. S. sind u. a. Hormone (Inkrete), Verdauungsenzyme, Schutz-, Abwehr-, Duft- und Farbstoffe, Schleimstoffe, Nährsubstanzen (z. B. die Milch aus den Milchdrüsen), der pflanzl. Nektar, die Wuchsstoffe.