Meyers Großes Taschenlexikon in 25 Bänden
Seismograph
Seismograph[grch.] der (Seismometer), Gerät zur fortlaufenden Aufzeichnung von Erdbebenwellen in Form von Seismogrammen, aus denen Laufzeit, Form und Stärke der Bodenbewegungen entnommen werden können. Seismoskope zeigen nur an, dass ein Beben stattgefunden hat. Bei den S. ist ein Körper mit großer träger Masse so leicht beweglich aufgehängt, dass er gegenüber den Bodenbewegungen annähernd in Ruhe bleibt. Seine relativen Bewegungen gegenüber dem Erdboden werden vergrößert (z. B. durch elektron. Verstärkung) aufgezeichnet.
Seismograph[grch.] der (Seismometer), Gerät zur fortlaufenden Aufzeichnung von Erdbebenwellen in Form von Seismogrammen, aus denen Laufzeit, Form und Stärke der Bodenbewegungen entnommen werden können. Seismoskope zeigen nur an, dass ein Beben stattgefunden hat. Bei den S. ist ein Körper mit großer träger Masse so leicht beweglich aufgehängt, dass er gegenüber den Bodenbewegungen annähernd in Ruhe bleibt. Seine relativen Bewegungen gegenüber dem Erdboden werden vergrößert (z. B. durch elektron. Verstärkung) aufgezeichnet.